Lehrgänge und Kurse
Helfergrundausbildung (Nr.: 2025-0017)
- Status
- zahlreiche freie Plätze vorhanden
- Zielgruppe
Angehende Einsatzkräfte der DLRG im Katastrophenschutz und der allgemeinen Gefahrenabwehr
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 02.11.2025) -
- Mitgliedschaft in der DLRG
- Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
- Basisausbildung Einsatzdienste (401) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
- Erste-Hilfe-Ausbildung (312) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
aus- und fortgebildet
werden:
- Helfergrundausbildung
- Inhalt
Ausbildungsinhalte
- Lehrgangsorganisation
- Einsatzorganisation in der öffentlichen Gefahrenabwehr
- Unfallverhütungsvorschriften, Persönliche Schutzausrüstung, Hygiene und Impfschutz
- Grundlagen Technick und Sicherheit
- Hochwassereinsatz
- Grundlagen der Orientierung im Einsatz
- Einsatzübung
- Veranstalter
- DLRG Ortsgruppe Nauen e.V.
- Verwalter
- DLRG Ortsgruppe Nauen e.V. (Kontakt)
- Leitung
- Maximilian Kanwischer
- Veranstaltungsort
- Gerätehaus FFW Börnicke, Landweg 1, 14641 Börnicke
- Termine
-
3 Termine insgesamt
31.10.25 17:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Gerätehaus FFW Börnicke
01.11.25 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Gerätehaus FFW Börnicke
02.11.25 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Gerätehaus FFW Börnicke
Adresse(n):
Gerätehaus FFW Börnicke: 14641 Börnicke, Landweg 1
- Meldeschluss
- 28.10.2025 10:51
- Teilnehmerzahl
- Maximal: 16
- Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
- kostenlos
- Mitzubringen sind
Persönliche Schutzausrüstung
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Dokumente